Digitale Bestellplattformen bieten Werkstätten heute weit mehr als nur Ersatzteile. Sie sind zu strategischen Partnern im Arbeitsalltag geworden. Hier die wichtigsten Vorteile:

1. Zeitersparnis durch Prozessintegration
Bestellungen lassen sich direkt aus der Werkstattsoftware abwickeln – ohne manuelle Suche oder Telefonate.

2. Echtzeitverfügbarkeit & Preisvergleich
Werkstätten sehen sofort, ob ein Teil vorrätig ist, wann es geliefert wird und zu welchem Preis – das erleichtert die Kalkulation.

3. Zugang zu technischem Know-how
Viele Plattformen bieten Datenbanken, Montageanleitungen, Reparaturzeiten oder sogar Schulungsangebote an.

4. Rückgabemanagement und Service
Einfache Reklamationstools, kundenfreundliche Rückgaberegeln und technische Beratung erleichtern den Alltag.

5. Bessere Kundenbindung durch Effizienz
Schnellere Teileverfügbarkeit bedeutet kürzere Reparaturzeiten – ein klarer Vorteil im Wettbewerb um Werkstattkunden.

Digitale Plattformen machen Werkstätten nicht nur effizienter, sondern auch zukunftsfähig – ein Muss in der modernen Kfz-Branche.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *